Mit Delegation Poker gelingt Delegieren spielend leicht
Delegation Poker ist ein effektives Tool im Projektmanagement zum Optimieren von Arbeitsabläufen und dem Vereinfachen von Entscheidungsprozessen.
Das Delegieren von Aufgaben gehört für Manager zum Alltag und ist die Grundlage für effizientes Arbeiten. Dabei stellen sich Führungskräfte häufig die Frage, wie sie erfolgreich und richtig delegieren können. Immer häufiger wird dabei das Team vom Management mit einbezogen. Mit Delegation Poker können Sie diesen Prozess nun spielerisch gestalten und dafür auf MeinSpiel.de Ihr eigenes Kartenset kreieren.
Delegation Poker ist ein wertvolles Tool für Teamleiter, Chefs und Manager, mit dem sie die Akzeptanz von Entscheidungen sowie das selbstorganisierte Arbeiten in Teams fördern können. Unter Einbeziehung der Teammitglieder werden Aufgaben verteilt und geklärt, wer für welchen Bereich die Verantwortung übernimmt.
Inhalt dieses Artikels
So funktioniert Delegation Poker
Delegation Poker besteht aus 7 Sätzen mit jeweils 7 Karten sowie weiteren Karten mit Infos und Anleitungskarten. Es eignet sich am besten für Teams mit 3-7 Spielern. Mit einem zweiten Kartenset sind allerdings weitere MitspielerInen möglich.
Es gibt 7 verschiedene Karten, die für jeweils eine dieser 7 Entscheidungswege aus Sicht des Chefs, Teamleiters oder Managers stehen:
- Mitteilen (ich entscheide und informiere euch)
- Begründen (ich entscheide, aber begründe)
- Konsultieren (ich befrage euch und entscheide dann selbst)
- Einigen (wir entscheiden gemeinsam)
- Empfehlung (ich gebe eine Empfehlung ab, ihr entscheidet)
- Nachfragen (ich frage nach, nachdem ihr entschieden habt)
- Delegieren (ihr entscheidet allein und müsst mich nicht informieren)

Delegation Cards zum Finden der passenden Entscheidungsprozesse. Bei MeinSpiel.de auch mit Ihrem Logo oder individueller Gestaltung!
So wenden Sie die Delegation Cards an
Zu Beginn legen Sie eine fiktive Story zu einer Jobsituation oder einem realen Problem bei der Arbeit oder im Management als Spielsituation fest. Anschließend überlegt jeder Spieler, welcher Mitarbeiter seiner Meinung nach die Entscheidung für dieses Problem treffen sollte, und legt die dazu passende Karte aus. Mögliche Szenarien sind zum Beispiel:
- Das Management entscheidet und teilt dem Team die Entscheidung lediglich mit.
- Management und Team arbeiten gemeinsam an einer Lösung.
- Das Team fällt die Entscheidung selbstständig.
Der Abgleich der Einschätzungen
Hat jedes Teammitglied seine Karte aufgedeckt, werden die unterschiedlichen Entscheidungen diskutiert: Gibt es Unterschiede von nur einem Level, wird das kleinere gewählt. Bei größeren Abweichungen wird gemeinsam der Grund dieser verschiedenen Einschätzungen besprochen. Ziel ist es, einen Konsens zu erhalten. Falls gewünscht, können Sie anschließend eine weitere Runde spielen.
Sind nun alle Anwesenden mit der Methode und ihrer Anwendung vertraut, können Sie die für Ihr Team oder Ihre Projekte anstehenden Situationen/Tasks gemeinsam durchspielen, also zu einem echten Fall wechseln.
Die Idee dahinter: Agilität
Die Idee hinter Delegation Poker ist, mittelfristig eine „Delegation-Map“ zu erstellen, auf der sichtbar ist, wer in welchen Situationen zuständig ist beziehungsweise auf wen diese sich verlassen können.
Außerdem sind die Delegation Cards eingebettet in den Ansatz des Agilen Projektmanagements. Agilität zeichnet sich durch Flexibilität, Kommunikation und das Denken in konkreten, kurzfristigen und realistischen Einheiten aus. Ein verwandtes Tool zur Projektplanung in Spielkartenform ist das Planning Poker zum gemeinsamen Schätzen von Aufwänden.
Die Vorteile der Delegation Cards
Delegation Poker hat verschiedene Vorteile auf den Ebenen Projektmanagement, Teambuilding und Effizienz.
Der rein praktische Vorteil im Projektmanagement
ist die Möglichkeit, mit Delegation Poker eine klar abgegrenzten Rahmen zu haben, in dem konkret und anlassbezogen Entscheidungen gefunden und Prozesse geplant werden. Dies führt zu mehr Verbindlichkeit und einer geringeren Fehlerquote durch unklare Gespräche zwischendurch im Tagesgeschäft.
Delegation Poker kommt auch erfolgreichem Teambuilding zugute:
Zum einen ist es ein inklusives und gleichberechtigtes Tool, da jede anwesende Person gehört wird und sich einbringen kann und muss. Es werden Hierarchien und zementierte Rollenverteilungen sowie Dominanz einzelner Personen können mit solchen Maßnahmen abgebaut werden.
Dies hat nicht nur rein menschlich Vorteile, es führt auch dazu, Expertisen zurückhaltender MitarbeiterInnen hören zu können, die sonst vielleicht untergehen würden.
Und nicht zuletzt lockern spielerische Methoden wie Delegation Poker die Arbeitsatmosphäre auf und schaffen gemeinsame Erlebnisse und „Offline-Kommunikation“.
Auch Ihre Effizienz können Sie mit Delegation Poker steigern,
denn
- sind alle MitarbeiterInnen anwesen und einbezogen,
- die Abläufe werden transparen und ausführlich besprochen und festgelegt und es
- Delegation Poker kann jederzeit, also in allen Projektstufen, eingesetzt werden.
- Delegation Poker hilft dabei, Entscheidungsprozesse hinterfragen und optimieren zu können und
- auch Unzufriedenheiten in der Teamarbeit können dabei angesprochen und geklärt werden – dies wiederum steigert Motivation und Produktivität.
Teams können mit Delegation Poker dazu befähigt werden, selbstorganisierter zu arbeiten- dies kann Verzögerungen deutlich reduzieren und ebenfalls Motivation erhöhen.
Auch dezentraler Arbeitsorganisation kommt dies zugute (wenn MitarbeiterInnen bspw. im Home-Office oder an verschiedenen Orten arbeiten).
Leanovate macht’s vor
Wie ein individuelles Kartenset der Delegation Cards aussehen kann, zeigt Leanovate. Das Unternehmen nutzt das Spiel in seinen Teams für den Delegationsprozess und fördert so die Akzeptanz interner Entscheidungen. So können Sie Unklarheiten abbauen oder direkt vermeiden, damit Sie Ihre Arbeitsprozesse einfacher und schneller gestalten können. Lesen Sie hier, wie die Mitarbeiter bei Leanovate mit Delegation Poker arbeiten.
Gestalten Sie Ihre eigene Version der Delegation Cards
Sie möchten Ihr ganz eigenes Set von Delegation Poker? Mit unserem Online-Konfigurator können Sie Ihre Version von Delegation Poker gestalten.
Das Deckblatt und die Rückseite der Spielkarten können individuell mit Bild und Text gestaltet werden. Auf der Rückseite des Deckblatts findet sich Platz für Informationen zum Unternehmen oder zum Spiel.
Unsere Delegation Cards besteht aus 7 Sätzen à 7 Karten (Werte 1-7) und mehreren Infos und Anleitungskarten.
Im ersten Schritt haben Sie die Möglichkeit, die Vorderseite für jede Karte mit einem Text oder Bild zu versehen. Nutzen Sie dafür die Vorlage oder erstellen Sie Ihr ganz persönliches Design in einem Grafikprogramm und laden Sie dieses im Konfigurator hoch. Anschließend können Sie das Deckblatt und die Rückseite nach Ihren Wünschen gestalten sowie ein Impressum hinzufügen.
Bevor Sie bestellen, müssen Sie im letzten Schritt nur noch die Verpackung auswählen. Hier haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer bedruckten, einer Klarsicht- sowie einer Metall-Box zu wählen. Bei der bedruckten Box haben Sie weitere Individualisierungsmöglichkeiten: Entscheiden Sie, welchen Hintergrund und welche Beschriftung Ihre Schachtel haben und welche Ihrer Karten auf der Box angezeigt werden sollen.
Jetzt nur noch die gewünschte Menge eintragen und schon können Sie sich auf Ihr eigenes Set Delegation Cards freuen.